Sweet 60!

Sie hat es geschafft … und wir auch:
Vor einer Woche wurde unsere liebe Kollegin Julia 60 Jahre jung!
Ein Grund in der Großtagespflege Wichtelburg zu feiern, mit dem Geburtstagskind, mit unseren Wichteln, Blumen, einer beeindruckenden 8 kg Torte, der obligatorischen Geburtstagskerze, einem blumigen Haarkranz, vielen Grüßen und besten Wünschen.

… und als bereits der Arbeitstag beendet, der Heimweg fast angetreten war, gelang es, Julia mit einer Überraschungsfeier hochleben zu lassen:
auf dem weitläufigen Hof des Jugendzentrums Kerpen Brüggen, mit vielen fleißigen Helfern desselben, mit Julias Familie, mit Wegbegleitern, mit ehemaligen und jetzigen Betreuungskindern und deren Familien, mit Freunden und Bekannten gelang ein fröhliches Treffen und Feiern anlässlich des runden Geburtstages!

Herzlichen Dank an alle (70-80) Helfer, Mitwirkenden, Gäste, … dass die Überraschung gelingen konnte!
Happy birthday Julia! Wish you the very very best!

… und manches Mal kommt es anders als man denkt …

Der gute Vorsatz, auf dieser Seite aktiver zu sein, war da, doch mitunter spielte das Leben einfach in diesen guten Vorsatz hinein.
Unser Wichtelburg- Betrieb lief dennoch mit 9 Kindern

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20220727_064123-768x1024.jpg

voll besetzt munter

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20220719_091125-957x1024.jpg

und bunt weiter.


Nun, zum Sommer 2022, haben uns bereits 3 Wichtel- Mädchen verlassen

und sind auf dem Weg, Kindergartenkinder zu werden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20220720_130136-768x1024.jpg

Die nächsten 3 Nesthäkchen klopfen ab August als Neuzugänge an die Wichtelburg und komplettieren unsere 6 „Bestandswichtel“.



Ab September und für ein Jahr stocken wir auch das Betreuerinnen- Team auf: Tanja Thamm, die bereits 2019/20 Wichtelburg- Erfahrungen sammeln konnte, wird uns begleiten.


So schauen wir zuversichtlich nach vorne:
auf eine neue Gruppe, ein bekanntes Team, ein Spät- Sommerfest, muntere und bunte Zeiten.
Bis bald!


Rund & bunt

…in diesem Jahr ist manches anders und manches bleibt …

… und die 5. Jahreszeit im Rheinland sowieso.

 

Die Wichtelburg,

nicht ganz jeck, jedoch fröhlich,

nicht außer Rand & Band,

dafür lieber rund & bunt:

               

Wir wünschen allen Kindern & ihren Familien eine fröhliche, unbeschwerte Zeit!

„Alaaf“ grüßt das gesamte Wichtelburg- Team.

Wir sehen uns wieder – Aschermittwoch

Alles Gute für 2019!

Mit den besten Wünschen für 2019 werfen wir noch einen kleinen Blick zurück ins alte Jahr und sagen: Danke, es war so schön!

 

Well done Wichtelburg- Jahr 2018!

Du bist rasend schnell vergangen, aber du hast es gut gemacht:

die Heizung lief, kleinere Baustellen sind behoben,

Sommer- Sport- Festchen in großer Runde gefeiert, Prüfungen bestanden,

HMF überwunden!

Familien sind gegangen, neue hinzugekommen,

kleine Leute sind gewachsen,

neue kleine Leute werden es noch tun!

Bei Astrid Lindgren findet man hierfür die passenden Worte:

Wenn die einen finden, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist,

so ist man vielleicht gerade richtig“.

V. hat im Juni 2018 den Anfang gemacht und ist von der Großtagespflege Wichtelburg, mit einer kleinen Sommerpause dazwischen, in den Kindergarten gehüpft. Sie hat sich in ihrer kurzen Wichtelburg- Zeit ganz wunderbar entwickelt: unsere Sprache entdeckt, große Schwester von A. geworden, Bewegung geliebt, selbstständig und selbst bewußt.

Im Folgemonat haben wir auch M. & M. in den Kindergarten verabschiedet. Wir sind uns sicher, dass ‚die Jungs‘ das Kindergartenleben genießen, aber auch fröhlich durch wirbeln. Ihren kleinen Bruder M. haben wir bereits kennenlernen dürfen und würden uns freuen, ihm, wie auch damals F., der großen Schwester, zum Sommer 2019 vielleicht einen frei werdenden Betreuungsplatz anbieten zu können.

Zeitgleich sind B. und K. in den Kindergarten gekommen, gefolgt von

P. & J. zum November 2018. Hin und wieder springt ein ehemaliger Wichtel an unserer ‚Burg‘ vorbei: schweigt mitunter, erzählt zuweilen, grinst verschmitzt, winkt schnell und flitzt weiter – das Leben ruft!

E. ist unser ‚dienstältester‘ Wichtel. Neugierig bis ins kleinste Detail, gerne auch zu technischen Inhalten, scheut er keine Fragen und auch keine WiederholungEN dieser Fragen, um ein Thema, zu durchdringen. Seine Lachen- Attacken sind bereits legendär, ob im Spielzimmer, dem stillen Örtchen bis hin zur Küche. Aber Vorsicht: sie sind hoch- ansteckend!

L. ist mit knapp einem Jahr unser aktuell jüngstes Wichtelburg- Kind und hat B. Welpenschutz in dessen langer Abwesenheit übernommen. Selbstverständlich, selbstsicher und fröhlich mischt sie sich auch ins dichteste Getümmel. Mit ihrem Strahlen hat sie uns schon alle, ob groß ob klein, für sich eingenommen. Nur bei Tisch sollte man nicht zu ihrer rechten Seite Platz nehmen, pflegt sie doch die Angewohnheit, Speisereste auf dem linken Ärmel des Nachbarn zu platzieren!

Nach souveräner Eingewöhnung haben B. eine Reihe von Infektionen zugesetzt und seine Betreuung leider nicht gestattet. Jetzt endlich aber hat er die ‚Wichtelburg- green- card‘, wir freuen uns auf einige Tage in 2018 und viele viele Tage mehr mit Ben in 2019!

Die große Schwester E. hat B. in dessen Abwesenheit prima vertreten, ihn immer wieder erwähnt, auf Fotos entdeckt. Zeitgleich sucht sie sich ihren eigenen Platz in der Wichtelburg: noch bewegt sie sich im und als ‚Schatten‘ ihrer Spielfreunde, tritt aber zuweilen mit Schnelligkeit, Lautstärke und Gelächter daraus hervor!

Suchen Sie Fußball- Nachwuchs? Wärmstens empfehlen wir Ihnen E.: jung – dynamisch – ausdauernd – schnell – geradlinig – treffsicher – mit links – und durchsetzungsfähig:

Meinaaa Ball!!!“ Anfragen werden freundlichst weitergeleitet, aber Vorsicht: es wird nicht gebolzt, es wird scharf geschossen!

T. ist ebenfalls mit viel Tempo unterwegs. Lösungsorientiert, vor allem in der Vertikalen. Schon so einige Male hat er sich als Puls- Beschleuniger erwiesen, mussten wir ihn doch vom Wichtelburg- Mobiliar ‚angeln‘. Er gibt sich, zweisprachig aufwachsend, große Mühe uns zu verstehen, uns zu antworten. Und zum guten Schluss, gibt‘ s von T. immer noch ’nen (Hand-) Kuss!

Ein Mädchen wie unsere J. könnte in einem von Astrid Lindgrens Büchern zu finden sein: unkonventionell – fröhlich – selbstbewusst – voller Ideen. Mit bewundernswert warmen Füßen und Händen tobt sich J. durch alle Spielideen, liebt es kreativ und ausdauernd zu malen, ihre Werke zu betiteln („Der Katzenschwanz auf der Wiese“), das Wichtelburg- Leben anzunehmen und zu umarmen!

Oh Oh! Wer diese Silben in der Wichtelburg zu hören bekommt, tut gut daran, sofort inne zu halten, die Räumlichkeiten umgehend nach Bienen, Krümeln ( auch gerne mikroskopisch klein) oder Auffälligkeiten zu untersuchen, denn … A. … hat sie bereits entdeckt. Nichts entgeht ihrer Aufmerksamkeit und ihrer Hartnäckigkeit: So trug es sich dereinst in Wichtelhausen zu, dass die Maid unter dem Tische war und nach dem Körnchen sah, bis A. zufrieden war. Oh Oh!

C. ist ebenfalls sehr genau: ist die Box ordentlich ins Regal geräumt, passt das Puzzle- Teil, wer ist anwesend oder krank. Nichts entgeht ihm und mit lautstarkem NEIIIN sucht er unsere Aufmerksamkeit und teilt somit, ihm Wichtiges mit. Stolz erobert er sich alleine gehend seine Umgebung, tastet sich voran, überwindet Hindernisse, balanciert Gegenstände und wagt auch schon einmal ein Tänzchen auf Zehenspitzen. Kein Nein mehr, nur strahlende Zufriedenheit!

Die Einzigartigkeit eurer Kinder, ihrer Entwicklungsschritte, ihrer Ideen machen jeden Wichtelburg- Tag ein bisschen anders und besonders.

Wir danken euch, für euer Vertrauen, eure Kinder eine Weile begleiten zu dürfen.

Euren Familien, mit Oma/ Opa/ Onkel/ Tante wünschen wir eine herrliche Weihnacht, fröhliche Ferien, einen guten Start ins Neue Jahr und Zeit für sich & alle Lieben, denn…

auch hierfür findet Astrid Lindgren die passenden Worte:

Und dann braucht man ja auch noch Zeit einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen“.

Herzlichst

Julia & Uta

 

 

Unser Kalender 2019 – handmade!

Neujahrsbild

  Socks                   Konfetti- Bild

Osterwiese                 Wichtelburg

Ein Himmel voller roter Luftballons

Output      Sommer- Sonne

Improvisation       Streifen-Straßen…

Martinsfeuer

Weihnachtswald

 

 

 

 

 

 

November 2019

Die Großtagespflege Wichtelburg ist mit ihren 9 Betreuungsplätzen wieder voll besetzt.

Eine muntere & lustige Gruppe wächst hier zusammen, 4 Mädchen – 5 Jungen.

Gemeinsam wird der Herbst gefeiert…

Sommer 2018

Sommer 2018

Wir haben bei blauem Himmel

alles geputzt

alles sortiert

‚uns‘ getrocknet

und zum guten Schluß

ordentlich aufgeräumt

Bald haben wir uns eine Sommerpause verdient.

Wir wünschen allen kleinen und großen Menschen

eine erholsame fröhliche Zeit.

Herzliche Grüße vom

Wichtelburg- Team

Julia & Uta

… Eindrücke aus der 6. Kalenderwoche oder der 5. Jahreszeit …

Dem Wetter letzter Woche angepasst, haben wir Regenwolken gemalt und beklebt:

Mittwochs ging es dafür bunter zu: Luftballon- Turnen in der Mehrzweckhalle:

Neues Spielzeug aus kleinen bunten Acryl- Bausteinen lockt auch endlich die Sonne wieder heraus:

… und so darf es bitte bleiben!

Wir wünschen allen eine fröhliche närrische Zeit oder auch erholsame Tage fern vom Alltag

und sehen uns bald wieder in der „Wichtelburg“.

Herzliche Grüße vom WB- Team Julia & Uta

… „wicht-el-ig“ …

Das Betreuerinnen-Team der Großtagespflege Wichtelburg, Julia Kubitza & Uta Annighöfer, haben nunmehr beide ihre Zertifikate zur „Inklusion in der Tagespflege“!

Seit Ende 2017 ist das Wichtelburg- Team zudem in der 140- stündigen Nachqualifizierung zur Kindertagespflege.
So bleibt alles und wir …

… immer in Bewegung.
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Happy New Year!

Wir wünschen allen – klein und groß –

einen wunderbaren Start

in ein fröhliches, buntes Jahr 2018!

Herzliche Grüße vom Wichtelburg- Team

Julia & Uta

Von August bis Oktober, von Sommer bis Herbst …

… die Wichtelburg hat viel erlebt, viel ausprobiert …

… Wasserspiele …

… Pausen für Wäsche und Kind …

… den Duft des ersten selbstgebackenen Frühstücksbrotes …

… Geisterfingerchen …

… Herbstelfen …

… Mittagessen „made by Vivi“ …

… und was Süßes zum Dessert …

… Streuselkuchen für das Jugendzentrum …

… leckere Vitaminchen gegen Schnupfen- Nasen …

… Wall- Painting …

… und freut sich auf noch viel mehr!