August 2017

Ereignisreiche Monate liegen hinter uns,
mit vielen Wichteln & Familien,
Festen & Fortbildungen,
lachen & gebärden,
spielen & überlegen,
genießen & planen.

Nach unserer Sommerpause freuen wir uns
auf eine schöne Zeit
mit bekannten & neuen Wichteln,
Ausflügen & Bastelarbeiten,
Liedern & Bewegung,
vielen neuen Fotos und
… auf euch mit uns.

Viele Grüße vom Wichtelburg- Team
Julia & Uta

Continue reading...

„Born to be wild …“

Ein herrlich sonniger Donnerstag,                                                     Auch die Kleinsten sind dabei,

alle Laufrädchen sind am Start,                                                       auf den eigenen 2 Beinchen

die Wichtel gut gerüstet,                                                               oder entspannt im Wichtelbus.

mit „Knallgas“ und  bester Laune.

20160317_110650[1]20160317_110703[1]

 

                                                           ( Fast) Frühlingsbeginn 2016.

 

Continue reading...

„Es war einmal ein Hase …

… mit einer roten Nase und einem blauen Ohr, das kommt ganz selten vor …“

So beginnt Helme Heines Hasengeschichte, die unsere Wichtel in der Zeit vor Ostern lieben.

Die Reime unterstützen das Gefühl für die Melodie der Sprache, die Gebärden zu Farben/ Formen/ Tieren verbinden Motorik und Sprache.

In den Bastelarbeiten drückt sich die Geschichte ganz individuell aus,

20160307_124946[1]

und wird weiter entwickelt.

20160307_125012[1]20160307_125059[1]

Sogar der Kasper erwartet Hasenbesuch.

20160308_122246[1]

So wünschen wir eine fröhliche, bunte, kreative und sonnige Osterzeit.

Herzliche Grüße vom Wichtelburg- Team Julia & Uta.

Continue reading...

Ein neues Wichtelburg- Jahr

20160102_170830

2015 liegt hinter uns: ein Jahr voller Energie, Eindrücke, Erlebnisse.
2016 hat gerade erst begonnen.Wir freuen uns auf alle aus den Weihnachtsferien wiederkehrende, hoffentlich Schnupfenfreie Wichtel und ihre Familien. Wir sind gespannt auf alle Geschichten und Erlebnisse. Wir erhalten Bewährtes und schmieden neue Pläne.
Wir wünschen allen Wichtel- Familien und allen Interessenten der Wichtelburg ein fröhliches, glückliches Jahr 2016.
Herzliche Grüße vom Wichtelburg- Team Julia & Uta
Continue reading...

Nachlese: Begegnungsfest 29.08.2015

Kerpen, den 27.09.2015

Liebe Familien, Freunde und Besucher!
Liebe Helfer und Sponsoren!
Vor 2 Jahren haben wir auf dem Gelände der Alten Raphaelschule in Kerpen- Brüggen das Jubiläumsfest „35 Jahre Kinder- und Jugendarbeit“ gefeiert.
In diesem Jahr haben wir uns für ein „Begegnungsfest von jung bis alt“ entschieden. Unser Interesse galt, interessierten Mitbürgern die Vielfalt der Aktivitäten und der Aktiven von 6 Monaten bis ins Seniorenalter um den Gebäudekomplex bekannt zu machen.
In erstmaliger Zusammenarbeit des Katholischen Jugendzentrums JuKi Do, des Netzwerks 55+, des Tambour Corps, des Männer- Gesang- Verein Brüggen, der AWO Seniorenstube, der Karnevalsgesellschaft Rut- Wiess Brüggen und der Großtagespflege Wichtelburg ist es in relativ kurzer Zeit gelungen, diese Großveranstaltung zu organisieren und durch zu führen.

Wir danken an dieser Stelle allen Mitorganisatoren für ihre zupackende Hilfe, ihrem musikalischen und kulinarischen Einsatz: den Damen vom Kuchenstand mit 75- jähriger(!) Geduld inmitten von Wespenvölkern/ dem Team vom AWO- Stand, die bei über 30 Grad nicht müde wurden knackig- köstliche Rievkooche zu backen, sowie dem 2 Männer- Stand vom Netzwerk 55+, die umringt von Preisen und Gewinnern, das Glücksrad heiß drehen ließen.
Wir danken vor allen Dingen unseren vielen Helfern aus dem Jugendzentrum, unseren Familien und Freunden, die sich uneigennützig den Kinderspielen, dem Kinderschminken, dem Waffel backen, dem Grill, der alkoholfreien Cocktailbar, der Küchenarbeit und dem Auf- und Abbau gewidmet haben.
Wir danken den Musikern von „Autumn Leaves“ für viele schöne eingängige, viel zu selten zu hörende Lieder/ dem Zauberer Jacomo für seine Kunststücke und Überraschungen, dem Tambour Corps für Marsch- und Walzermusik und den sanften Tönen des Männer- Gesang- Verein.
Dank auch an die Katholische Jugendagentur für die Leihgabe der wirkungsvollen Fotos zur Ausstellung „Neue Nachbarn“.
Vielen Dank auch an die Feuerwehr Kerpen- Brüggen für die Leihgabe und Aufbauhilfe beim Zelt.
Wir danken vielen Familien für Kuchen und Salate, für den Transport von Strohballen, für die Arbeitszeit am Grill und am Kassenstand.

Unser Dank gilt auch den vielen Sponsoren, die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben:

der Viktoria Apotheke, Kerpen- Balkhausen: Danke für die Spende!
dem Autohaus Bautz & Klinkhammer, Hürth: alles rund ums Fahrzeug, ganz gleich ob Bobby- Car oder Limousine!
der Optikerin Beirowski, Kerpen- Brüggen: Dank der Brillengestelle haben wir jetzt den Durchblick!
Bürobedarf Dohmen, Frechen: Schwimmlichter, Minispiele und Namensschilder für eine direkte Begegnung beim Fest!
der Friseuse Tatjana Flato, Kerpen- Brüggen: die Gewinnerin freut sich: in diesem Monat gibt es keinen „Bad-hair-day“!
den VertreterInnen von Jugendamt und Politik in Kerpen für die moralische und finanzielle Unterstützung!
den Jugendzentren Türnich/ Balkhausen, Bedburg- Kirdorf und Elsdorf, die die eigenen Asservatenkammern geplündert haben!

dem Hofladen Kentenich/ Palten, Kerpen- Brüggen für die Leihgabe multifunktionaler Strohballen!
der Kreissparkasse Köln, Filiale Kerpen- Brüggen: Danke für Ihre Investition!
„unserer Hausfotografin“ Frau Patricija Kucharzewska für ihren besonderen Blick auf unser Fest!
der Praxis für Krankengymnastik Frau Andrea Mertesacker, Kerpen- Brüggen: entspannt malen und gut duften, herrlich!
Elektro Rönn, Kerpen- Brüggen: kleine Handwerker lassen mit dem Zollstock grüßen!
Selgros Frechen: Flips- Flops (der nächste Sommer kommt bestimmt), Bescherung (Kuscheltiere, Spielesammlungen) und Kulinarisches: ein volles Programm!
dem SSK Kerpen: sportliche Grüße durch über 100 Frisbee- Scheiben!
dem Ehepaar Weißenfels, Kerpen- Brüggen: Wir haben viel (Spar-)Schwein gehabt! Und die Quiche war auch sehr lecker!

Und wir danken allen Besuchern, die so zahlreich erschienen sind und mitgefeiert haben: von jung bis alt, von groß bis klein, mobilisiert oder zu Fuß, … allen, die Begegnung für uns möglich gemacht haben!

Wir sehen uns hoffentlich wieder!

Im Namen aller Gruppierungen herzliche Grüße

Beate Gesse; Julia Kubitza & Uta Schumacher
(Leiterinn JuKi Do, Kerpen- Brüggen); (Großtagespflege Wichtelburg)

Continue reading...

Jubiläumsfeier, 21.09.2013

DSC_1634

Jubiläumsfeier 21.09.2013

 

 

Wichtelburg * Zwergenclub * Jugendzentrum

Raphaelstrasse 20 * 50169 Kerpen

________________________________________________________________________________________________

                                                                                                                                                                                                         Kerpen, den 08.10.2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde und Unterstützer,

liebe Familien!

Anlässlich unseres gemeinsamen „35“-jährigen Jubiläums haben wir am Samstag, den 21. September 2013 um die alte Raphaelschule in Kerpen- Brüggen ein

großes, fröhliches Fest gefeiert.

Möglich wurde dieses durch die vielen Helfer, die uns auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben.

Unser Dank (in loser Reihenfolge) gilt

  • Anja Sopper, für die Gestaltung der fröhlich bunten Einladungen

  • Manuel Hartmann und den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Kerpen- Brüggen für den Aufbau und die Leihgabe der großen Zelte sowie des Grills

  • den Banana Peel Slippers, die mit ihrem Auftritt einen tollen musikalischen Rahmen geboten haben

  • dem Tambour- Corps Kerpen- Brüggen, für die Mitgestaltung des Musikprogramms

  • der Tänzerin Birgit Nadler, alias Bahiya, die Kinder und Mütter zum Tanzen animieren konnte

  • dem Discounter NETTO, der durch großzügige Sachspenden das kulinarische Angebot erweitert hat

  • Herrn Büchen, für den Hin- und Rücktransport vieler Strohballen und des Kühlschranks

  • Hofladen Kentenich für die Leihgabe der Strohballen

  • Herrn Ali Ghafory für die Leihgabe und den Transport des Kühlschranks

  • Mona Becker, in Vertretung von Heilwig Meyer, für die Beantwortung aller Fragen zum Thema Babyzeichensprache

  • der Kindertagesstätte St. Josef für die uneigennützige Verfügbarkeit von Thermoskannen, Kinderfahrzeugen, Schatzkisten und Spielzeug

  • der Dorfgemeinschaft Kerpen- Brüggen für die kostenfreie Nutzung aller Sitzbänke und Tische

  • der Kirmesgesellschaft für die Leihgabe von Spielmaterial

  • Bea, Sandra, Petra und Andrea – unseren Küchenfeen

  • den fleißigen Helfern des Jugendzentrums

  • den Kubitza und Schumacher „Jungs“ sowie Engelbert und Alex für die bis zu 13 Stunden- Unterstützung

  • Alina für ihre Ausdauer am Schminktisch

  • allen Beteiligten, die den Kuchen und Salattisch so üppig bestückt haben

  • der Druckerei Deckstein für die kurzfristig gefertigten, flotten JuZe-, WB- und ZC- T-Shirts

  • den Vertretern der Stadtverwaltung, Politik und Pfarrgemeinden, sowie den Photographen und Pressevertretern für ihr Interesse

  • und allen kleinen und großen fröhlichen Besuchern unseres Festes!

Wir freuen uns auf eine neue Zusammenarbeit beim nächsten Jubiläum.

Herzliche Grüße von den Teams


Kubitza/Schumacher GbR „Wichtelburg“ (02237/6299458)

Qualifizierte Großtagespflege

unter der Leitung von

Julia Kubitza (01639898779) und

Uta Schumacher (01632511672)

info@wichtelburg-kerpen.de

kath. Jugendzentrum Kerpen-Brüggen  „JuKiDo“

Leitung: Beate Gesse

Raphaelstr. 20, 50169 Kerpen

Tel.: 02237/18052

e-mail: juze-brueggen@netcologne.de

Spielgruppe „Zwergenclub“

Raphaelstrasse 20

50169 Kerpen

Leitung: Julia Kubitza

(0163 98 98 779)

Continue reading...